Eine Person in Sicherheitskleidung mit blauem Helm und Handschuhen steigt in einen Gullyschacht. Eine Leiter steht daneben, und einige Ausrüstungsgegenstände liegen auf dem gepflasterten Boden in der Nähe.

Grundstücks­ent­wässerungs­technik
Qualität, Kompetenz und Innovation aus einer Hand

Als erfahrener und zertifizierter Fachbetrieb bieten wir Ihnen umfassende Lösungen im Bereich der Grundstücks­entwässerung. Unser Leistungs­spektrum umfasst die professionelle Inspektion, Reinigung, Sanierung und Schacht­sanierung von Abwasser­leitungen und Kanal­systemen. Dabei arbeiten wir stets nach den geltenden Qualitäts­standards und unter Einhaltung aller relevanten Normen und technischen Regeln.

Inspektion und Zustands­erfassung
der Anlagen zur Grundstücks­entwässerung Din 1986-30

Sie möchten den Zustand Ihrer erdverlegten Abwasser­leitungen genau kennen? Wir bieten Ihnen eine professionelle Inspektion und Lagebestimmung erdverlegter Rohrleitungen gemäß DIN 1986-30 und DWA-M149-2 bis DN 600. Mit modernster Kameratechnik und vom DWA geprüften Inspekteuren überprüfen wir den Zustand Ihrer Leitungen, erkennen frühzeitig Schäden und dokumentieren alles detailliert

Siegel DWA Zertifizierter Kanalsanierungs-Berater

Was ist die DIN 1986-30?

Die DIN 1986-30 ist die deutsche Norm, die die Inspektion und Doku­mentation von Abwasser­leitungen mit Kamera regelt. Sie legt fest, wie die Untersuchung durch­zuführen ist, welche technischen Anforderungen erfüllt werden müssen und wie die Ergebnisse zu dokumentieren sind. Ziel ist es, eine objektive Beurteilung des Rohr­zustands zu gewährleisten und die Grundlage für Sanierungs­maßnahmen zu schaffen.

Warum ist die Inspektion nach DIN 1986-30 wichtig?

Eine regelmäßige und fachgerechte Inspektion Ihrer erdverlegten Rohrleitungen hilft, Schäden frühzeitig zu erkennen, die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden. Zudem erfüllt die Dokumentation nach DIN 13508-2 gesetzliche Vorgaben und schafft Transparenz für Eigentümer, Behörden und Versicherungen.

Schematische Darstellung von Entwässerungssystemen: Gebäudeentwässerung nach DIN EN 12056, Grundstücksentwässerung nach DIN EN 752, kommunale Entwässerung nach DIN EN 752, alles getrennt durch Linien, mit einem roten Pfeil, der den Geltungsbereich zeigt.

Unsere Leistungen im Überblick:

Wir setzen moderne TV-Kameras ein, um das Innere Ihrer Rohrleitungen detailliert zu inspizieren. Dabei erfassen wir die genauen Leitungsverläufe, Leitungsdurchmesser, Bruchstellen, Risse, Verformungen, Ablagerungen, Wurzeinwuchs und andere Schäden.

Wir überprüfen Schachtanlagen auf Stabilität, Dichtheit und Funktionstüchtigkeit.

Die erzeugten Bilder und Videos ermöglichen eine genaue Analyse und sind Grundlage für die Erstellung von digitalen, schnittstellenkonformen, Entwässerungsplänen und Berichten.

Nach der Inspektion beraten wir Sie individuell zu notwendigen Maßnahmen, wie Reinigung oder Sanierung.

Dichtheitsprüfung

Zur Sicherstellung der Dichtheit Ihrer erdverlegten Grundleitungen und Schacht­bauwerke führen wir Dicht­heits­prüfungen nach DIN EN 1610 und 1986-30 durch. Dabei setzen wir neben der optischen Dicht­heits­prüfung auf Druck- oder Wasserstands­messverfahren.

Druckleitungen bis 30 bar prüfen wir gem. DIN EN 805 im Höchstdruck­verfahren auf Dichtheit, um Leckagen frühzeitig zu erkennen und teure Folge­schäden zu vermeiden.

Zwei Personen in Warnkleidung arbeiten an einem offenen Kanalschacht. Eine Person hält eine Kamera oder ein Gerät mit Kabeln, das in den Schacht führt. Der Bereich ist mit einem Schutzgitter gesichert.
Ein Wasserstrahl aus einem Schlauch reinigt schmutzige, rotbraune Ziegelsteine. Der Bereich links des Strahls ist mit braunem Schlamm bedeckt, während rechts die Steine sauber und nass sind.

Reinigung und Beseitigung von Ablagerungen

Mit Hochdruck­spülsystemen, mechanischen Reinigungs­geräten, Fräs- und Roboter­technik und speziellen Reinigungs­bürsten entfernen wir Ablagerungen, Wurzeln, Fette und Verstopfungen effizient und nachhaltig aus den Ent­wässerungs­anlagen. Die Reinigung erfolgt nach den technischen Regeln der DWA, um die Funktions­tüchtigkeit Ihrer Anlagen wieder­herzustellen.

Sanierung und Instandsetzung der Abwasserleitungen

Je nach Art und Umfang festgestellter Schäden bieten wir verschiedene Sanierungs­verfahren, die auf die indivi­duellen Anforderungen eines Projekts abgestimmt werden:

Eine Maschine mit Metallgehäuse pumpt eine blaue Röhre in einen Gully. Daneben stehen ein schwarzer Behälter, ein grüner Kanister und mehrere Schläuche. Der Boden ist nass, und im Hintergrund sind diverse Geräte zu sehen.
Ein Arbeiter in blauer Handschuhen steckt einen Schlauch in einen Gully auf einem gepflasterten Weg. Neben ihm stehen Maschinen und Kabel. Der Boden ist mit Laub bedeckt, und im Hintergrund ist eine Hecke zu sehen.
Das Bild zeigt ein T-Stück Rohr mit einer Schnittdarstellung. Die Außenseite ist orange, die Innenseite hell. Es liegt auf einer grauen Oberfläche und zeigt die Verbindung der Röhren im Inneren.
Blick in ein rostiges, rundes Metallrohr von oben, das nach unten führt. An den Rändern des Rohres sind Ablagerungen von Schmutz zu erkennen. Innerhalb des Rohres ist eine spiralförmige Konstruktion sichtbar.

Kontakt

040 23 83 23-300

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontakt­formular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage so zügig wie möglich und stehen Ihnen für eine persönliche Beratung zu allen Anliegen gerne zur Verfügung.

Kontakt

Zertifizierung und
Verbands­mitgliedschaften